Inhalt
Wie kaufe ich CertiK (CTK)
und erhalten einen BONUS von €30
Kaufen Sie CertiK (CTK)
bei Binance
SCHRITT 1: REGISTRIERUNG
WICHTIG: GET €30 IN BTC WENN SIE OBEN MELDEN SIE FÜR BINANCE, TUN ES VON DIESEM LINK. Indem Sie Ihre E-Mail bestätigen, erhalten Sie die Belohnung.
SCHRITT 2: EINZAHLUNGSFONDS
SCHRITT 3: CRYPTOCURRENCE ERWERBEN
Warum CertiK (CTK) kaufen ?
Was ist CertiK (CTK)?
CertiK ist eine dezentrale Smart Contract-Plattform, die Dapps unterstützt. Darüber hinaus unterstützt es die Kommunikation zwischen Ketten und arbeitet mit Certik Chain.
Das System ist für hochspezialisierte Anwendungsfälle vorbereitet. Das Protokoll verwendet eine PoS-Variante namens Delegated Proof of Stake (DPoS) und das Cosmos Software Development Kit (SDK).
Die CertiK Foundation wurde beauftragt, das Vertrauen in verteilte Plattformen durch den Einsatz modernster Sicherheitstechnologien und -techniken wiederherzustellen. Ein wichtiger Schritt von CertiK ist die Bereitstellung von nachweisbarem Vertrauen auf einer dezentralen Plattform. Das Netzwerk konzentriert sich nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Leistung und Token-Wirtschaftlichkeit.
Live CertiK (CTK)
Die Wirtschaftlichkeit der Plattform basiert auf der Heimatwährung der Plattform, CTK. Das Hauptangebot von CTK ist ein Utility-Token. Daher hilft es, die entscheidenden Aspekte des CertiK-Ökosystems zu stärken.
Beispielsweise bietet das Token eine Zahlungs- und Abrechnungsmethode zwischen Benutzern der Plattform.
Der Token gewährt seinen Inhabern jedoch nicht das Recht zur Interaktion und fungiert nicht als Investition in die CertiK Foundation. Wenn das Token in einem von PoS betriebenen System ausgegeben wird, bietet es mehrere Vorteile, um Inhaber zur Teilnahme an der Implementierung und Sicherheit des Netzwerks zu ermutigen.
CTK wird nicht nur im CertiK-Protokoll verwendet, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der CertiK-Kette. Hier wird der Token zur Zahlung der Transaktionsgebühren verwendet.
Im Gegenzug belohnen die Gebühren die Wettknoten in der Kette. Darüber hinaus wird das Token verwendet, um diejenigen zu belohnen, die ihre CTK an Validierungsknoten delegieren.
Die erste Ausgabe des Tokens erfolgte durch zwei private Verkäufe, bei denen insgesamt 38 Millionen CTK-Token zu einem kumulierten Wert von 39.430.000 USD verkauft wurden. Zusätzlich zu den privaten Verkäufen 1 und 2 (29,0% bzw. 9,0%) wurden durch die Token-Verteilung 1,5% des Gesamtangebots an Binance Launchpool und am 25. Oktober 10,0% an das CertiK-Team vergeben. % an die CertiK Foundation, 17,5% an den Community-Pool und 8,0% an den CertiKShield-Pool.
Was ist die CertiK-Kette?
CertiK Chain ist ein Blockchain-Protokoll, das das CertiK-Ökosystem unterstützt. Es ist sehr sicher und bietet Interoperabilität zwischen Ketten. Zur Erfüllung seiner Mission integriert die Plattform Schlüsselkomponenten wie ein Sicherheitsorakel und eine CertiKShield-Gruppe.
Lassen Sie uns in jede dieser Komponenten eintauchen.
CertiK Security Oracle
Das Sicherheitsorakel der Plattform komprimiert Überwachungsberichte, sodass sie auf dem Kanal verfügbar sind. Grundsätzlich enthalten Prüfungsberichte Informationen zur Zuverlässigkeit intelligenter Verträge. Die Zuverlässigkeit intelligenter Verträge kann jedoch durch die Daten, mit denen Sie Entscheidungen treffen, sabotiert werden.
Da diese Berichte außerhalb von Blockchain-Plattformen gespeichert sind, stellt dies eine Sicherheitsbedrohung dar, die CertiK dazu veranlasst, sie durch sein Sicherheitsorakel in die Kette zu bringen. Daher kann das Netzwerk die Sicherheit eines intelligenten Vertrags effektiv überprüfen.
Beachten Sie, dass diese Komponente Bewertungen basierend auf dem letzten Prüfbericht für einen intelligenten Vertrag zuweist. Scores geben einen Einblick in die Zuverlässigkeit des Vertragscodes.
Über die Vertragsbewertung hinaus kann das Sicherheitsorakel ungeprüfte intelligente Verträge verfolgen und melden. Ein verteiltes Sicherheitsteam verwaltet diese Berichte. Mit CertiK Oracle Combinator werden die Ergebnisse des Sicherheitsteams zu einer einzigen online verfügbaren Punktzahl zusammengefasst. Und natürlich wird das Sicherheitsteam belohnt.
Glücklicherweise ist diese Funktion in einem dezentralen Finanzumfeld (DeFi) von entscheidender Bedeutung, in dem ungeprüfte intelligente Verträge Chaos anrichten. Durch die Einbindung des CertiK-Sicherheitsorakels wird beispielsweise die Verantwortung für ein Audit vom Vertragsersteller auf die Benutzer des Vertrags übertragen.
CertiKShield Pool
Die CertiKShield-Gruppe ist eine einzigartige Komponente, die darauf abzielt, die Risiken zu minimieren, die sich aus dem privaten Charakter (der meisten) Kryptowährungen ergeben. Dies kann Verluste aufgrund vermeidbarer und unvermeidbarer Umstände wie Hausbrände einschließen.
Der Schild bietet einen flexiblen Pool an CTK-Token. Da das Token On-Chain-Governance-Mechanismen verwendet, kann es verwendet werden, um Verluste aufgrund von Unzugänglichkeit und / oder Diebstahl zu kompensieren.
Mit anderen Worten, es funktioniert wie eine Versicherungsplattform. Aufgrund seiner Dezentralität können Sie jedoch Feedback von allen Beteiligten erhalten, bevor Sie einen Anspruch geltend machen.
CertiKShield Pool besteht aus Sicherheitenanbietern und schüchternen Käufern. Garantieanbieter erhalten Teilnahmeprämien, während Schildkäufer für den angeforderten Schutz zahlen.
Architektur der CertiK-Kette
Die Hauptkomponenten von CertiK Chain sind in einer Architektur kombiniert, die nachweislich zuverlässig ist. Neben der Sicherheitsorakel- und Schutzschildgruppe enthält das Netzwerk-Backbone eine virtuelle Maschine und die DeepSEA-Toolchain.
Machine Virti CertiK (CVM)
CVM eliminiert effektiv Fehler, die beim Konvertieren von intelligentem Vertragscode von der menschlichen Sprache in die Maschinensprache auftreten können. Obwohl diese Fehler den von Entwicklern eingestellten Entwicklern möglicherweise nicht bekannt sind, stellen sie ein ernstes Sicherheitsrisiko dar.
Als dezentrale Plattform, die Sicherheit priorisiert, basiert CVM auf der Veröffentlichung von DeepSEA, einem zertifizierten Compiler. Die Ausgabe des Compilers enthält Bytecodes und mathematische Tests. Mithilfe von Tests kann Code von intelligenten Verträgen isoliert werden, die nicht den Sicherheitsstandards entsprechen.
DeepSEA-Werkzeugkette
DeepSEA ist ein Compiler und eine Programmiersprache, die für ihre Sicherheit anerkannt sind. Insbesondere wird das native CertiK-Tool in Zusammenarbeit mit Forschern führender Bildungseinrichtungen wie Columbia und der Yale University entwickelt.
Die Toolchain kann die komplexen Sanierungseigenschaften intelligenter Verträge bestimmen. Dadurch wird die Sicherheit des Netzwerks und der darauf aufbauenden Produkte verbessert.
Governance-Zertifikat
Das CertiK-Protokoll verwendet Chain-Governance-Methoden, um die Beteiligung der Community an der Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Um jedoch über Vorschläge abzustimmen, können CTK-Inhaber ihre Stimmrechte an Validatoren delegieren oder direkt abstimmen. Die Validierungsknoten stellen das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform durch Stromversorgungsaktivitäten wie Blockproduktion sicher.
CertiK akzeptiert fünf Arten von Einsendungen aus Ihrer Community:
Klartext: Dies sind Vorschläge, die Änderungen erfordern, beispielsweise die Anzahl der an Validatoren gezahlten Boni.
Software-Update: Codeänderungen verursachen. Sie können Vorschläge zum Hinzufügen neuer Funktionen enthalten.
Belohnung: Beispiele für Vorschläge in dieser Kategorie sind Vorschläge zur Erstellung von Kettenartefakten und zur Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen.
Gemeinschaftsfonds zu verbringen : Sie kümmern sich um die Übertragung von Mitteln aus einem gemeinsamen Fond zu einer individuellen Adresse, beispielsweise eine Person ein bestimmtes Čertík Produkt oder ein Upgrade zu entwickeln.
Zertifizierer – Diese werden von einem Zertifizierer mit der Aufforderung zum Hinzufügen oder Entfernen eines Zertifizierers gesendet. Beachten Sie, dass Zertifizierer und Validatoren über die Vorschläge abstimmen.
Fazit
In einem Bereich, in dem böswillige Akteure immer nach Schwachstellen in DeFi-zentrierten Smart-Verträgen Ausschau halten, bietet CertiK die dringend benötigte Sicherheit. Durch die Aktivierung der dezentralen Vertragsprüfung müssen sich DeFi-Benutzer nicht mehr nur auf Berichte des Teams verlassen, die in einigen Fällen anonym sind.
Vom Sicherheitsorakel über Rabattgruppen bis hin zu DeepSEA verfolgt das Netzwerk strukturell einen sicherheitsorientierten Ansatz mit nachweislichem Vertrauen.
