Wie kaufe ich Fantom (FTM) und erhalten einen BONUS von €30

Inhalt

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
und erhalten einen BONUS von €30

 

Kaufen Sie Fantom (FTM)
bei Binance

Binance   ist eine der  wichtigsten  Börsen  Kryptowährung  Erwärmung. Es wuchs schnell nach seiner Einführung im Jahr 2017 und hat sogar jetzt seinen eigenen Token, Binance Coin. Dies ist einer der besten Orte, um einige der weniger bekannten alternativen Kryptowährungen zu kaufen und zu handeln – sie haben eine riesige Auswahl, die sich ständig ändert, indem neue Kryptowährungen hinzugefügt und alte zurückgezogen werden.
Bitcoin Exchange | Exchange de Criptomonedas | Binance

SCHRITT 1: REGISTRIERUNG

Zunächst müssen Sie auf die  Seite  der   Rezeption gehen   und auf „Registrieren“ klicken. Sie werden zu einer Registrierungsseite weitergeleitet, auf der Sie die Felder E-Mail und Passwort ausfüllen müssen. Eine Bestätigungs-E-Mail wird an Sie gesendet. Klicken Sie auf den Link, um Ihr Konto zu aktivieren. Wir empfehlen außerdem, 2FA zu konfigurieren.

WICHTIG: GET € 30 IN BTC WENN SIE OBEN MELDEN SIE FÜR BINANCE, TUN ES VON DIESEM LINK. Indem Sie Ihre E-Mail bestätigen, erhalten Sie die Belohnung.

SCHRITT 2: EINZAHLUNGSFONDS

Mit Binance können Sie jetzt Kryptowährung mit einer Kreditkarte erwerben, einem relativ neuen Dienst. Andere per Kreditkarte verfügbare Währungen sind Ripple, Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash. Sobald Sie eine erworben haben, können Sie sie gegen jede andere Kryptowährung auf der Plattform austauschen.
Cómo Kaution bei Binance | Binance Academy

SCHRITT 3: CRYPTOCURRENCE ERWERBEN

Abhängig von Ihrer Erfahrung können Sie zwischen der Basisversion oder der erweiterten Version wählen. Wenn Sie nicht viel über die Binance-Plattform wissen, empfehlen wir Ihnen, die Basisversion zu verwenden. Klicken Sie auf Kryptowährung und vervollständigen Sie das Ticket, um den Umtausch durchzuführen.
Tutorials - Kategorie | Binance Academy

Warum Fantom (FTM) kaufen ?

Was ist Fantom (FTM)?  Alles über die virtuelle Währung FTM - Coin98 Finance

Was ist das Phantom (FTM)?

Fantom erstellt eine Plattform, die aus einem schnellen, skalierbaren und sicheren DAG-basierten verteilten Hauptbuch besteht, das aBFT-Prinzipien verwendet, um einen Konsens zu erzielen, sowie einem neuen überprüfbaren Compiler und einer auf Datensätzen basierenden virtuellen Maschine. für die Ausführung von intelligenten Verträgen.

Einige seiner Hauptmerkmale umfassen:

Aktivierung intelligenter Verträge in einem DAG-basierten System mithilfe des Lachesis-Protokolls.

Knoten müssen nicht wissen, dass alle anderen Knoten im Netzwerk vorhanden sind, wenn sie eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.

Verwenden Sie Lamport-Zeitstempel, um die topografische Reihenfolge der Ereignisblöcke zu ermitteln.

Die Vision von FANTOM ist es, „Kompatibilität zwischen allen Transaktionsagenturen auf der ganzen Welt mithilfe der DAG-Technologie bereitzustellen“ und eine neue hochzuverlässige Infrastruktur zu schaffen, die Transaktionen in Echtzeit und Datenaustausch ermöglicht. Ziel ist es auch, einen neuen überprüfbaren Compiler und eine auf Datensätzen basierende virtuelle Maschine zu entwickeln, die automatisch die Genauigkeit überprüft, intelligente Vertragsverhaltenstests generiert und Anweisungen effizienter ausführt als vorhandene Modelle.

Einige seiner Stärken sind:

Er sammelte ~ 39,7 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von öffentlichen und privaten Token von März bis Juni 2018.

Ziel ist es, intelligente Verträge auf DAG-basierten Systemen zu ermöglichen.

Er verwendet Algorithmen wie Coffman-Graham, um eine asynchrone byzantinische Fehlertoleranz („aBFT“) zu erreichen.

Ihr natives Token FTM muss die folgenden Funktionen aufweisen:

Wetten Sie mit einem validierenden Knoten: Schützen Sie das Netzwerk gegen Belohnungen für Blockierung und Transaktion. Knoten werden basierend auf der Geschwindigkeit klassifiziert, mit der sie Transaktionen bestätigen. Daher erhalten leistungsfähigere Knoten mit besserem Material durchschnittlich mehr Belohnungen pro FTM-Wette.

So zahlen Sie Transaktionsgebühren: Benutzer können Transaktionsgebühren mit FTM bezahlen

Um über Vorschläge zur Kettensteuerung abzustimmen: Jeder Token-Inhaber, der einen Validierungsknoten verwaltet oder sein FTM an einen Validierungsknoten delegiert, kann über Vorschläge zur Änderung der Struktur des Hauptnetzwerks abstimmen und Systemparameter wie das Blockieren ändern Belohnungen und Wahl der Moderatoren und des Technischen Komitees.

2. Blockchain- und Netzwerkdaten

2.1 Einführung

Fantom entwickelte ein allgemeines Framework namens Lachesis für einen DAG-basierten Konsens zum Aufbau skalierbarer verteilter Systeme. Das Fantom-Team entwickelte auch ein neues Konsensprotokoll, ONLAY, basierend auf dem Lachesis-Framework. ONLAY garantiert die praktische Toleranz gegenüber byzantinischen Fehlern bei Anwesenheit von bis zu einem Drittel der beteiligten Teilnehmer.

Die größte Herausforderung, der sich Fantom stellen möchte, ist ein schneller Konsens und eine verlässliche Reihenfolge der Ereignisse.

Für das ONLAY-Protokoll sagte das Fantom-Team, dass ihre ersten Experimente gezeigt haben, dass die Untersuchung abgebildeter Schichten von Ereignisblöcken dazu beitragen kann, eine deterministischere Blockreihenfolge zu erreichen, und dass das neue schichtbasierte Protokoll eine vielversprechende Alternative für die Buchproduktion darstellt . Resiliente und deterministische verteilte Buchhaltungssysteme. .

2.2 Abschließender Transaktionsprozess

Hier sind einige Schritte für den Abschluss einer Transaktion im Fantom-Netzwerk:

Wenn ein Benutzer eine Transaktion an einen Knoten sendet, wird dem Kunden eine erfolgreiche Versandquittung als Bestätigung der gesendeten Transaktion ausgestellt.

Der Knoten konsolidiert die vom Benutzer gesendeten Transaktionen in einem neuen modifizierten Ereignisblock in einer Ereignisblock-DAG-Struktur und leitet den Ereignisblock dann an alle anderen Knoten im System weiter. Der Knoten sendet eine Bestätigung, dass die Ereignisblock-ID, die ihn enthält, verarbeitet wird.

Wenn der Ereignisblock den meisten Knoten bekannt ist (z. B. wird er zu einem Stammereignisblock) oder diesem Block bekannt ist, sendet der Knoten eine Bestätigung, dass der Ereignisblock von den meisten Knoten erkannt wird .

Das System bestimmt die Bedingung, unter der ein Stammereignisblock zu einem Clotho wird, der von den meisten Knoten erkannt wird. Anschließend wird eine Bestätigung an den Kunden gesendet, um anzuzeigen, dass der Ereignisblock als Clotho das Halbfinale erreicht hat oder von einem Clotho bestätigt wird.

Nach dem Clotho-Schritt ermittelt das Netzwerk den Konsenszeitstempel für Clotho und seine abhängigen Ereignisblöcke. Sobald ein Ereignisblock den endgültigen Konsenszeitstempel erhält, wird er abgeschlossen und dem Kunden wird eine endgültige Bestätigung ausgestellt, dass die Transaktion erfolgreich abgeschlossen wurde.

Hauptkette und Atropos von Lachesis DAG

Daher müssen insgesamt fünf Bestätigungen gesendet werden, und die fünfte Quittung ist die endgültige Bestätigung einer erfolgreichen Transaktion.

Das Team stellt fest, dass es einige Fälle gibt, in denen eine übermittelte Transaktion das Ziel möglicherweise nicht erreicht. Beispiele hierfür sind eine Transaktion, bei der die Validierung fehlschlägt, z. B. ein unzureichender Kontostand oder ein Verstoß gegen Kontoregeln. Die andere Art von Fehler tritt auf, wenn die Integrität einer DAG-Struktur und von Ereignisblöcken aufgrund des Vorhandenseins kompromittierter oder ausgefallener Knoten nicht erfüllt ist. In diesen Fehlerfällen werden die Ereignisblöcke zum Löschen markiert und die erkannten Probleme an alle Knoten gemeldet. Fehlerquittungen werden an den Kunden gesendet.

Wie kaufe ich Fantom (FTM) |  Wie zu verkaufen oder Fantom (FTM)

2.3 Übersicht über das Netzwerk

Das Fantom-Netzwerk besteht aus Knoten, die sich als Benutzer und Validatoren unterscheiden. Die ONLAY-Struktur führt grafische Ebenen in die DAG ein, um eine zuverlässige Reihenfolge der Ereignisblöcke zu erhalten.

Die ONLAY-Struktur nutzt zugeordnete Schichten von Ereignisblöcken, um einen Konsens über die endgültige Reihenfolge von Ereignis- und Transaktionsblöcken in verteilten Systemen zu erzielen. Jeder Knoten verwaltet seine eigene DAG und berechnet die Hauptkette der Ereignisblöcke. Das Konsensprotokoll erreicht eine für deterministische Zwecke optimierte pBFT basierend auf der DAG in gültigen Transaktionen und ehrlichen Knoten. Sobald ein Block in ONLAY abgeschlossen ist, ist er endgültig, ohne dass mehrere Blockbestätigungen erforderlich sind, wie dies im probabilistischen Zweck des Nakamoto-Konsenses (in BTC, ETH) der Fall ist.

2.4 Ein 3-Blockchain-System

In der Fantom-Architektur gibt es drei Blockchain: die Node Service-Blockchain („NS“), die OPERA-Kette und die Mainchain-Blockchain („MC“). Die NS-Blockchain speichert die Netzwerkknoten-IDs. OPERA ist das gerichtete azyklische Diagramm, das aus Ereignisblöcken besteht. Die MC-Blockchain ist die Hauptkette, in der die Ereignisblöcke gespeichert werden, die vom Netzwerk validiert und finalisiert werden.

Für die drei oben aufgeführten Blockchains:

Die OPERA-Kettenzeit hat eine dynamische Zeit (1-10 Sekunden).

Die MC-Blockierungszeit hat eine dynamische Zeit (1 bis 30 Sekunden).

Die NS-Blocksaison hat eine dynamische Saison, die von der MC- und der OPERA-Saison abhängt.

2.5 Smart Contract Programming Toolkit

Zu den Hauptfunktionen des neuen Programmiersprachen-Toolkits gehören:

Solidity-Kompatibilität für Programmierer: In Solidity (für Ethereum    ) entwickelte intelligente Verträge    sollten leicht auf die neue Programmiersprachen-Toolkette übertragbar sein.

Der Schwerpunkt der neuen Programmiersprachen-Toolkette sollte auf Sicherheit, Schutz und geringem Stromverbrauch liegen.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind für intelligente Verträge überprüfbare Läufe erforderlich.

Definieren Sie Teilmengen / Erweiterungen für Solidity, um die automatische Überprüfung intelligenter Verträge mithilfe einer mit dem Solidity-Code verknüpften Spezifikationssprache zu erleichtern.

Die gelieferten Software-Artefakte müssen Open Source sein und unter GPL V3.0 lizenziert sein.

Fantom tritt dem xFutures - FTM-Ökosystem zur Verwendung in XFT ...

2.6 PoS-Mechanismus (Proof of Bet)

Fantom plant, einen Wettnachweis zum Schutz des Netzwerks zu implementieren. Sie haben keine Berechtigung, mit der jeder teilnehmen kann, indem er einen Validierungsknoten ausführt oder delegiert.

Die Knoten, die am Erhalt des Konsenses beteiligt sind, werden als „Validierungsknoten“ bezeichnet. Ein Benutzer kann einen Validierungsknoten ausführen, indem er mindestens 3.175.000 native FTM-Token setzt. Ein Benutzer kann auch eine beliebige Menge an FTM an einen Validator-Knoten delegieren. Das Konto, auf dem das Validator-Konto ausgeführt wird, erhält eine Pauschalgebühr von 15% aller von den Token des Delegators generierten Prämien.

Jährliche Rendite für die Validierung von Knoten (nur gruppierte Belohnungen)

Validator-Belohnungen bestehen aus zwei Komponenten:

Blockbelohnungen: In den ersten vier Jahren nach dem Start von Mainnet können Validatoren Blockbelohnungen verdienen, die täglich anhand der Anzahl der von ihnen bestätigten Ereignisblöcke berechnet werden.

Transaktionsgebühr: Für jeden vom Netzwerk bestätigten Ereignisblock werden die im Ereignisblock enthaltenen Transaktionsgebühren an die Validierungsknoten verteilt, die diesen Ereignisblock bestätigt haben.

Fantom Foundation (FTM) 20 Kryptowährungstransaktionen in einem ...

Die Belohnungen des Validators werden auch durch ein wichtiges Testergebnis beeinflusst. Diese Punktzahl ist ein multifaktorielles Modell, das die von den Validatoren erzielten Belohnungen beeinflusst. Ein Validator erhält Belohnungen nicht nur basierend auf der Anzahl der gesetzten nativen FTMs, sondern auch basierend auf einer Reihe anderer Faktoren, darunter:

Validierungsleistung: Das Ziel des Blocks, das erreicht wird, wenn ein Ereignisblock das Validierungslimit von zwei Dritteln der Validierungsleistung des Netzwerks erreicht hat. Ein Validator hat an einer Blockvalidierung teilgenommen, wenn eine solche Validierung vor Erreichen des Validierungslimits stattgefunden hat . Ein effektiver Validator sollte im Durchschnitt effektiv an der Validierung von zwei Dritteln aller Ereignisblöcke teilnehmen. Wer konsequent versagt oder nach Erreichen des Genehmigungslimits nicht teilnimmt, wird bestraft, erhält weniger Belohnungen für das Blockieren und wird letztendlich aus dem Netzwerk entfernt.

Ursprüngliche Transaktionen: Von Validatoren wird erwartet, dass sie neue Transaktionen akzeptieren, die an das Netzwerk gesendet werden, und als Initiatoren dieser Transaktionen fungieren. Diejenigen, die immer keine Trades generieren, werden bestraft, erhalten weniger Belohnungen im Block und werden letztendlich aus dem Netzwerk entfernt.

Verarbeitungsleistung: Die Verarbeitungsleistung der Validatoren wird regelmäßig gemessen.

Knoten, die nicht am Konsens teilnehmen, werden als „Nicht-Validatoren“ – oder „Listener“ -Knoten bezeichnet. Diese Knoten können mit dem Netzwerk synchronisieren, Transaktionen senden und empfangen. Sie tragen jedoch keine Notizen zur Bestätigung von Transaktionen bei. Da sie nicht am Konsens teilnehmen, generiert die Ausführung eines nicht verifizierten Knotens keine Belohnung.

Fazit

Das Fantom-Team listet Folgendes als aktuelle und zukünftige Community-Strategien auf:

  • Halten Sie die Community über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und ermöglichen Sie den Teammitgliedern, sich regelmäßig mit der Community zu beschäftigen.
  • Nehmen Sie an Hackathons und DevCons teil, unterstützen Sie diese und organisieren Sie sie.
  • Besprechen Sie die Entwicklung des Projekts mit der Community über Live-Anrufe auf Discord-Kanälen.
  • Botschafterprogramm in Russland und der Türkei.
  • Zuschüsse und Wettbewerbe, um Teams talentierter Entwickler zu inspirieren, Fantom zu vertrauen.
  • Gamify-Elemente bei der Teilnahme am Netzwerk, um Community-Mitglieder zu ermutigen, Validierungsknoten durchzuführen.
  • Community Infografik Wettbewerb.
Fantom-Startup-Gate.io

In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man Fantom (FTM)
kauft:

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
 Deutschland

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
 Österreich

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
 Schweiz

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
 Luxemburg

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
 Frankreich

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
 Russland

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
 Kanada

Wie kaufe ich Fantom (FTM)
 Brasilien